Warum Rechtswissenschaft in Mainz
Jura und FB 03 aktuell
Am DIES ACADEMICUS ehrt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) alljährlich herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie künstlerische Talente, die für ihre besonderen Leistungen einen Preis oder ein Stipendium erhalten haben.
Verliehen werden am DIES ACADEMICUS die Preise externer Unternehmen, Förderorganisationen und Stiftungen sowie Auszeichnungen von Treuhandstiftungen der JGU.
Am diesjährigen DIES ACADEMICUS wurden unter anderem 8 Doktoranden des Fachbrereichs mit verschiedenen Preisen geehrt. Die vollständige Liste der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie auf der Seite des GNK.
Den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern gratulieren wir ganz herzlich zu Ihrem Erfolg!
DAAD-Auszeichnung für besondere Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt alljährlich einen Preis für besondere Leistungen ausländischer Studierender, der über die jeweilige Gasthochschule vergeben wird. In diesem Jahr wurde die französische Studierende Lucie Chicot aus Dijon ausgezeichnet. Sie hat an dem gemeinsamen deutsch-französischen Masterstudiengang der Jurafakultäten in Dijon und Mainz teilgenommen. Die Auswahlkommission würdigte mit dem Preis ihre herausragenden akademischen Leistungen sowie ihr gesellschaftliches und soziales Engagement.
Lucie Chicot fühlt sich dem Europagedanken verpflichtet und hat ihre bisherige Ausbildung entsprechend gestaltet. Nach zwei Studienjahren in Lille und einem Erasmusjahr an der Universität Heidelberg wechselte sie für ihr Masterstudium nach Dijon, wo sie am integrierten deutsch-französischen Masterprogramm der Universitäten Mainz und Dijon im Bereich Rechtswissenschaften teilnahm. Ihr zweites Masterjahr verbrachte Frau Chicot in Mainz, wo sie den Studiengang „Internationales Privatrecht und europäisches Einheitsrecht“ als beste französische Studierende des Jahrgangs mit der Note „sehr gut“ abschloss.
Aktuell arbeitet Lucie Chicot an einer Dissertation zum internationalen Scheidungs- und Kindesschutzrecht, die von Frau Prof. Joubert aus Dijon und Prof. Gruber aus Mainz gemeinsam betreut wird. Damit solche gemeinsamen deutsch-französischen Promotionen möglich werden, haben die Universitäten Mainz und Dijon vor einiger Zeit ein besonderes Abkommen geschlossen.
Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Er wurde Frau Chicot auf dem „dies academicus“ der Universität Mainz in festlichem Rahmen durch Vizepräsident Jolie überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich!
Zum 26. Mai 2022 entfällt die Maskenpflicht in den Gebäuden der JGU, und die Universität kehrt zum "Normalbetrieb" zurück. Die Bibliothek öffnet ab dem 27. Mai wieder ohne Platzbeschränkungen und Reservierungspflicht.