Herzlich Willkommen

Warum Rechtswissenschaft in Mainz

Wenn Sie das Studium der Rechtswissenschaften in Mainz aufnehmen möchten und Informationen benötigen, stehen Ihnen die Websiten des Studienbüros Jura und die zentralen Seiten der Universität zu diesem Thema zur Verfügung. Für weitere Fragen wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter unseres Studienbüros, die gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren.

Jura und FB 03 aktuell

Am 14.07.2023 fand das Abschlussfest für die Frankreich-Studiengänge der Rechtswissenschaft statt. Die Absolventinnen und Absolventen aus Deutschland und Frankreich waren voller Freude über den Erhalt ihrer Bachelor- und Masterzeugnisse und genossen eine wundervolle Feier bei strahlendem Sommerwetter.

Über die Programme:
Mainz - Dijon
Mainz - Nantes
Mainz - Paris-Est Créteil (DFH)

BRIDGE-LogoDigitale Medien sind mittlerweile auch in der juristischen Berufspraxis unverzichtbar geworden. Daher untersucht das Projekt "Berufspraktische Bildungsprozesse im Recht- und Lehramtsreferendariat sowie der Medizin unter Nutzung digitaler Medien (BRIDGE)" unter anderem den kompetenten und kritischen Umgang mit (fachlichen) Online-Medien sowie die Einschätzung der eigenen Fähigkeiten bei angehenden JuristInnen. Beim 102. Deutschen Juristen-Fakultätentag in Saarbrücken stellte das Projekt aktuelle Forschungsergebnisse in Form einer Handreichung vor. Diese weisen auf einen Förderbedarf bei RechtsreferendarInnen hin, gleichzeitig aber auch auf den Erfolgsbeitrag eines gezielten digitalen Trainings. Das BRIDGE-Projekt wird vom BMBF gefördert.

Handreichung (JPEG) | bridge.uni-mainz.de
BRIDGE-Homepage | bridge.uni-mainz.de

Besuchen Sie unsere Pavillons am Tag der offenen Uni und informieren Sie sich über ein Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften! Sie finden uns vor dem neuen ReWi (ReWi I).

Programm der Uni

Lageplan

Rechtswissenschaft

Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftspädagogik