Die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG) hat zum siebten Mal den Preis für gute Gesetzgebung verliehen. Unter der Schirmherrschaft von Bundesjustizministerin Dr. Stefanie Hubig wurden drei Gesetzesvorhaben ausgezeichnet, die beispielhaft für Qualität, Verständlichkeit und Praxistauglichkeit stehen. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert.
Den Hauptpreis erhielt Prof. Dr. Urs Gruber zusammen mit anderen Wissenschaftler:innen, die im Rahmen eines mehrjährigen Projekts einen Vorentwurf für ein europäisches Wirtschaftsgesetzbuch erstellt haben.
Die Übergabe des Preises erfolgte durch den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung Prof. Dr. Günter Krings (MdB); die Laudatio durch Carl-Philipp Sassenrath (MdB).
Herr Prof. Gruber ist in dem genannten Projekt Mitglied der Arbeitsgruppe Insolvenz- und Sanierungsrecht. Das Projekt wurde von der französischen Gesellschaft Henri Capitant initiiert.
Weitere Informationen unter PREIS FÜR GUTE GESETZGEBUNG 2024/2025 – Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung e.V.
